Kulturpass, warum eigentlich?
Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich. Mit diesem Ausweis erhalten sozial benachteiligte Menschen freien Eintritt in zahlreiche kulturelle Einrichtungen.
Die vom Schaupielhaus Wien im Jahr 2003 in Kooperation mit der Armutskonferenz ins Leben gerufene Aktion Hunger auf Kunst und Kultur versteht sich daher als Initiative, die die Bedeutsamkeit und Zugänglichkeit von Kunst und Kultur für alle Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die vom Schaupielhaus Wien im Jahr 2003 in Kooperation mit der Armutskonferenz ins Leben gerufene Aktion Hunger auf Kunst und Kultur versteht sich daher als Initiative, die die Bedeutsamkeit und Zugänglichkeit von Kunst und Kultur für alle Menschen in den Mittelpunkt stellt.
05.07.22, Wien

Das Werkl im Goethehof verabschiedet sich in die Sommerpause und lädt am Samstag, 16.7. und Sonntag, 17.7.2022 zum Sommerfest "Open Mic - Kunst zur Realität". Sie erwartet ein buntes Potpourri an Literatur und Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos 05.07.22, Wien

Bis 16.10.2022 zeigt das KHM die Ausstellung "Cranach der Wilde. Die Anfänge in Wien"
Mehr Infos 04.07.22, Wien

Von 7. Juli bis 25. August findet im Wiener Museumsquartier wieder das O-Töne-Literaturfestival statt. Der Eintritt ist frei!
Mehr Infos 01.07.22, Wien

Besuchen Sie die Ausstellung "Love me Kosher" im Jüdischen Museum in der Dorotheergasse.
Mehr Infos 01.07.22, Wien

Die Ausstellung "LIMINAL SPACE RECORDS" ist noch bis 30.7.2022 zu besuchen.
Mehr Infos 01.07.22, Wien

Auch 2022 lädt der KULTURSOMMER WIEN zum dritten Mal zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Rund 2.000 Künstler:innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater, zeitgenössischer Zirkus und Objekttheater bieten ein facettenreiches Kulturprogramm. Der Eintritt ist für alle frei!
Zum Programm 30.06.22, Wien

In der Kunsthalle Wien ist ab 30.6.2022 die bisher umfassendste Ausstellung der in Wien lebenden Künstlerin und Filmemacherin Katrina Daschner zu sehen: BURN u. GLOOM! GLOW u. MOON! Thousand Years of Troubled Genders umfasst Werke von 1990 bis zur Gegenwart und verfolgt eine Linie durch mehr als zwei Jahrzehnte intersektionaler queerer Strategien, die (neo-)liberale, heteropatriarchale Auffassungen von Sexualität, Gender, Subjektivität und Beziehungen kontinuierlich untergraben.
Mehr Infos 30.06.22, Wien

Von 8.7.-10.7. findet wieder auf der Laaerberger Festwiese (1100, Otto-Geißler-Platz) das afriCult-Festival mit Kulinarik, Workshops und Live-Auftritten afrikanischer Künstler statt. Der Eintritt ist frei!
Mehr Infos 27.06.22, Wien

Von 7.7. bis 3.9.2022 öffnet das Wiener Lustspielhaus zum achtzehnten Mal seine barock bemalten Pforten. Gezeigt wird "Tartuffe" oder "Ich glaub' was ich will" - eine musikalische Komödie v. FRANZOBEL frei nach Molière.
Mehr Infos 23.06.22, Wien

Ab 23.6.2022 präsentiert das Weltmuseum Wien die erste umfassende Ausstellung des Maori Künstlers George Nuku.
Mehr Infos 22.06.22, Wien

Von 1.7.-17.7.2022 kehrt KALEIDOSKOP nach zwei Ausnahmejahren zurück auf den Karlsplatz. 17 Sommerabende, 17 Filme, 17 Intros. Der Eintritt ist frei!
Zum Programm 15.06.22, Wien

Ab 15.6.2022 ist im Unteren Belvedere eine neue Ausstellung zu sehen: Joseph Rebell. Im Licht des Südens. Die Ausstellung läuft bis zum 13.11.2022.
Mehr Infos 31.05.22, Wien

Das WestLicht präsentiert von 1.6.-7.8.2022 mit "HORST/HUENE. IN STYLE" erstmals in Österreich eine umfassende Werkschau der beiden prägenden Modefotografen des 20. Jahrhunderts.
Mehr Infos 18.05.22, Wien

Ab Donnerstag, 19.5.2022 ist im Wien Museum MUSA eine neue Ausstellung zu sehen: AUGENBLICK! Straßenfotografie in Wien. Wiens Alltags- und Straßenleben in faszinierenden, noch nie gezeigten Bildern!
Mehr Infos 18.05.22, Wien

ImPulsTanz 2022 findet von 7.7.–7.8.2022 statt. Für Kulturpass-Inhaber*innen steht ein begrenztes Kartenkontingent pro Vorstellung zur Verfügung. Kulturpass-Inhaber*innen erhalten, je nach Verfügbarkeit, jeweils 1 Ticket für maximal 3 verschiedene Veranstaltungen aus dem ImPulsTanz Performance-Programm 2022.
Reservierungen für Kulturpass-Inhaber*innen sind an folgenden Tagen möglich: So, 3.7. zwischen 14:00 und 19:00 Uhr und Mo, 4.7. zwischen 8:30 und 11:30 Uhr im MQ– Q21/ImPulsTanz Office gegen Vorlage eines gültigen Kulturpasses und Lichtbildausweises, so lange das Kartenkontingent reicht, erhältlich. Der Kulturpass gilt NICHT für Workshops und Sonderveranstaltungen, wie z. B. geschlossene Veranstaltungen.
Mehr Infos Reservierungen für Kulturpass-Inhaber*innen sind an folgenden Tagen möglich: So, 3.7. zwischen 14:00 und 19:00 Uhr und Mo, 4.7. zwischen 8:30 und 11:30 Uhr im MQ– Q21/ImPulsTanz Office gegen Vorlage eines gültigen Kulturpasses und Lichtbildausweises, so lange das Kartenkontingent reicht, erhältlich. Der Kulturpass gilt NICHT für Workshops und Sonderveranstaltungen, wie z. B. geschlossene Veranstaltungen.
16.05.22, Wien

Morgen findet die Premiere von SYNCOPATION von Allan Knee im Vienna's English Theatre statt
Das Stück ist bis 7.7 täglich außer sonntags um 19:30 Uhr zu sehen.
Mehr Infos Das Stück ist bis 7.7 täglich außer sonntags um 19:30 Uhr zu sehen.
15.04.22, Wien
Ab 16.4.2022 ist im Leopold Museum eine neue Ausstellung zu sehen: ALFRED KUBIN. Bekenntnisse einer gequälten Seele
Mehr Infos